(Gemred) Der gemredder Teil des Großherzogtums
Annuwyn besteht fast gänzlich aus fruchtbarem Tiefland, dessen Ausdehnung
nach Norden bisher noch nicht abzusehen ist. Im Osten und Süden wird
das Reichsgebiet durch den Fluss Luimneach eingefasst, der gleichzeitig als
natürliche und politische Grenze gesehen wird. Im Westen wird der gemredder
Distrikt durch die fischreiche See der gefallenen Sterne begrenzt. Besondere
Landschaftsmerkmale sind die mehr als 12 Provinzen umfassende Wüste Maghada
im Südosten und der geheimnisvolle T-Wald im Nordosten, den man irrtümlich
Wald des Tuime nennt.
(Manetheren) Der andere Teil des Großherzogtums wird geprägt
durch den Strom Tifereth, der vom alten Reichsgebiet aus in gerader Linie
nach Nordwesten fließt und die, sich an beiden Seiten sanft anschmiegende,
fruchtbaren Tiferthebenen mit den Ballungszentren Geburah, Kether und Nezach.
Fast der gesamte Westen besteht aus dem rotwildreichen Dunkelwald, aus dem
immer wieder vereinzelte kleine Berge herausragen, die ein gewaltiges Gebirgsmassiv
vermuten lassen.
(Con) Als Con wird das Gebiet zwischen dem Luimneach und dem Dunkelwald
bezeichnet. Con bedeutet wörtlich übersetzt "zwischen zwei Teilen"
und dies trifft in mehrfacher Hinsicht auf diese Landschaft zu. Nicht nur,
dass es geographisch, in west- östlicher Ausrichtung, zwischen den alten
Staaten Gemred und Manetheren liegt, sondern sich zusätzlich geologisch
zwischen dem nördlichen Gebirgskamm des Druim Vran und dem südlichen
Hochebene von Conblair befindet. Dazwischen windet sich der Hy Lgwid, das
Hohe Wasser, ein extrem breiter und vor allem tiefer Strom, der die Anwohner
mit frischem Fisch versorgt. Dafür fordert er auch immer wieder seinen
Tribut bei den Frühjahrsüberschwemmungen. Im Westen, an der Grenze
zu dem ehemaligen Gemred, vereinigt sich der Hy Lgwid mit dem Luimneach. Sonst
besteht "Con" aus frischen und saftigen Weidegründen und fetten Wiesen,
die einen reichen Ertrag erbringen.
![]() |
![]() |
![]() |