Architektur

Die architektonischen Stile im Reich sind sehr unterschiedlich. Im gemredder Teil stehen hauptsächlich massive Steinbauten mit maximal drei Geschossen. Die Wände sind oftmals über einen Meter dick. Dies hat nicht nur bei der Verteidigung des Hauses offensichtliche Vorteile, sondern ist auch in Sachen Heizung überaus sinnvoll. Im Sommer schützen die dicken Wände tagsüber vor Überhitzung und geben in den kalten Nächten die gespeicherte Wärme wieder ab. Dafür kann es im Winter zu einem Mangel an Brennholz kommen. Neben dem Schiffsbau ist die Brennholzgewinnung einer der vielen Gründe, warum Gemred über einen so geringen Forstbestand verfügt.
In Manetheren baut man lieber Fachwerkhäuser, da es hier noch reichlich Holz, Stroh und Lehm gibt. Außerdem bietet diese Bauweise in dieser Region in Sachen Heizung erhebliche Vorteile. Die Häuser sind meist bis zu fünf Geschossen hoch und haben ein sehr steiles Satteldach.



Zurück Start Vorwärts