Handwerk

Das Handwerk spielt nicht nur in der Wirtschaft des Großherzogtums eine große Rolle. Handwerker sind hier nicht kunstfertige Arbeiter, sondern arbeitende Künstler. Daher kann es schon vorkommen, daß eine bestellte Vase erst nach Jahren geliefert wird. Dafür wird sie von so strahlender Schönheit sein, daß Einbrecher sie beim Einbruch als erstes einsacken werden, noch vor Schmuck und Bargeld. Jede Siedlung hat ihr eigenes Künstler- und Handwerkerviertel, das leicht an seinen kleinen, bunt angestrichenen Fachwerkbauten zu erkennen ist und hier gibt es alles zu kaufen, was man mit Händen und Werkzeug herstellen kann. Je größer die Siedlung, um so überwältigender die Vielfalt der angebotenen Waren. Besondere Kunstfertigkeit haben die Töpfer und Holzschnitzer erreicht, deren Arbeiten bis ins ferne Phyronia verkauft werden und dort reißenden Absatz finden. Als Creme de la Creme der Handwerker gelten die Kupferschmiede in den Whiskydistillen. Nur sie wissen um das Geheimnis, wie man z.B. die ideale Brennblase, genannt "still" formt und behalten ihr Wissen streng für sich. Auch wenn die ländliche Bevölkerung sich im Schwarzbrennen versucht, so wundert es doch keinen, daß oftmals Trinker dieses unlizenzierten Gesöffs blind werden.


Zurück Start Vorwärts