Benötigt werden:
Zuerst das Fleisch in einer heißen Pfanne in heißem Öl
scharf anbraten. Danach 1 EL Zucker zugeben und mit Curry, Ingwer und Zimt
würzen. Vorsicht! Zimt und Ingwer sparsam verwenden. Am besten etwa eine
gute Messerspitze voll nehmen. Fleich noch kurz schwenken und dann die Karottenscheiben
und die Zwiebeln (beides grob gewürfelt) in die Pfanne hinzugeben und
andünsten (ca. 5 min). Danach mit Gemüsebrühe aufgiesen. Warten,
bis die Brühe anfängt zu köcheln und die geschnittenen Lauchzwiebeln
und Champignons hinzugeben. Dann etwa ½ Stunde vor sich hin kochen
lassen. Wenn die Karotten gerade noch bißfest sind Pfanne vom Herd
nehmen und mit Curry, Zimt, Ingwer, Zucker und Essig abschmecken. Das Essen
sollte dann einen leicht säuerlichen Geschmack haben! Und es sollte
noch Brühe übrig sein!
In einen kleinen Topf oder eine kleine Pfanne die Cocosraspel ohne Öl
oder Fett unter ständigen Rühren anrösten und den Zucker hinzugeben.
Vorsicht! Das ist eine kitzlige Sache, da das Zeug im Topf noch länger
nachröstet. Am besten vom Herd nehmen, sobald die karamelliesierten Cocosraspel
einen bräunlichen Schimmer bekommen.
Jetzt nur noch jedem eine ordentliche Portion auf den Teller und mit
dem Cocoszeugs bestreuen. Dazu Bier und Reis. Ich empfehle Curryreis. Einfach
vor dem Kochen Curry statt Salz zum Reis geben. Das gibt übrigens eine
nette Sauerei und geht nicht so leicht auszuspülen wenn es mal anhängt.
Das angegebene Rezept reicht für etwa 2-3 Leute. Man kann aber auch
für 2 Personen 400 g Fleisch und die gleiche Menge Zutaten nehmen. Dann
schmeckts meiner Meinung nach am Besten. Dazu vielleicht etwas Sambal Oelek.
Für Vegetarier kann man auch das Fleisch weglassen und es schmeckt
trotzdem.
Noch ein kleiner Tip zum Kochen mit Zimt und Ingwer! Mit dem Zeug könnt
ihr das Essen total ungenießbar machen. Also vorsichtig damit umgehen.
Wer jetzt immer noch nicht satt sein sollte und noch über
genügend Geschirr verfügt, dem empfehle ich noch diesen Nachtisch:
Die Bananen schälen und längs halbieren. Die Hälfte des
Zitronensaftes darübergiesen. Dann die Butter in der Pfanne auslassen
und darin die Bananen braten. Vorsicht, die fallen beim Wenden leicht auseinander.
Dann herausnehmen und irgendwo warmstellen. In der restlichen heißen
Butter die hoffentlich noch da ist die Mandelstifte rösten und mit Zimt
bestreuen. Dann den Honig zugeben und schmelzen lassen. Aufpassen, daß
die Pfanne nicht zu heiß ist wenn ihr den Honig zugebt. Sollte dies
nicht der Fall sein hoffe ich für euch, daß ihr eine Teflonpfanne
habt. Dann den restlichen Zitronensaft in die Sauce einrühren. Dann ist
das auch schon fertig und ihr könnt die Honig-Mandel-Sauce über
die Bananen gießen und Fertig.
Kleine Variation gefällig? Ihr könnt die Bananen auch in eine
Auflaufform legen, die Sauce drübergiesen und das ganze mit Eischnee
bedecken. Das Ganze so ca. 15 min. bei 200º überbacken.
Guten Appetit und viel Spaß beim Spülen
![]() |
![]() |
![]() |