Speisen und Getränke

Das wohl bekannteste und beliebteste Getränk ist das "gwid beatha" (=Whisky), was übersetzt "Wasser des Lebens" bedeutet und sogar nach Akkad und Tir Tairingate exportiert wird. Aber auch in der Kunst des Bierbrauens und Metherstellens sind die Annuwyner sehr bewandert. Die Weine sind dafür aber um so ungenießbarer. Am schlimmsten ist sicher der Müller-Tifereth. Die wenigen Liebhaber des Beerensaftes besorgen sich ihre Weine in Akkad, wo dieses Getränk eine alte Tradition besitzt. Man soll aber nicht glauben, daß im Großherzogtum nur Alkoholika konsumiert wird. Tatsächlich trinken die meisten Leute ihr ganz normales Quellwasser.
Hier noch ein kleiner Auszug aus dem gemredder Reinheitsgebot für Whisky, das strengstens eingehalten werden muß: "Damit sich ein Destillat Whisky nennen darf, muß es aus Wasser und Getreide produziert, auf einen Alkoholgehalt von weniger als 94,8 % Volumalkohol destilliert werden und in Eichenfässern von nicht mehr als 154 Dachaid Gallons (700,1 l) Fassungsvermögen mindestens drei Jahre ab dem Zeitpunkt der Destillation in einem Zollspeicher gereift sein.".
Zu den Speisen wäre zu sagen, daß die normale Bevölkerung viel Obst und Gemüse zu sich nimmt. In der Nähe der Küste und der Flüsse auch frischen Fisch. Fleisch kommt eher an Sonn- und Feiertagen auf den Tisch. Dabei handelt es sich dann um Rind- oder Schaffleisch, das oft mit Käse und Gemüse überbacken wird. Schweinefleisch essen nur barbarische und ungebildete Ausländer. Die besser gestellten Bevölkerungsschichten essen wesentlich mehr Fleisch. Allem voran Wildbret (aber kein Wildschwein) und Geflügel sind hier sehr begehrt. Schweine gelten als unreine Tiere, da sie sich in ihren eigenen Exkrementen suhlen und Abfälle fressen. So kommt es, daß die meisten Schweine die es im Reich gibt grundsätzlich als lebendige Müllschlucker eingesetzt werden.
Gewürze spielen eine enorm große Rolle in der annuwyn'schen Küche. Curry, Pfeffer, Korriander, Zimt, Ingwer, Anis und viele andere Zutaten machen das Essen erst richtig schmackhaft. Das Salz wird sogar extra aus großen Salinen an den Gestaden der See der gefallenen Sterne gewonnen. Leider sind Gewürze hier, genauso wie überall sonst auch, sehr sehr teuer.


Weitere Speisen und Getränke aus Annuwyn findet ihr hier.



Zurück Start Vorwärts