Regierung und Verwaltung

Das Großherzogtum Annuwyn wird von der großherzoglichen Familie Tuirill im absolutistischen Sinne milde und weise regiert und durch ein abgestuftes Lehnsystem verwaltet. Der großherzoglichen Familie steht der Regentschaftsrat zur Seite, der sie in allen wichtigen Dingen berät.

Adelsabstufung:

Rang Titel Herrschaftsbereich
  • Großherzog/in
  • Dachaid Oberste(r) Herrscher(in)
  • Herzog/in
  • Shan Herrscher Gemreds oder Manetherens
  • Großfürst/in
  • An-Fhaolain Verwalter Gemreds oder Manetherens
  • Fürst/in
  • Ui-Fhaolain Mehr als eine Provinz
  • Graf/ Gräfin
  • Buachaill Eine Provinz
  • Baron/in
  • Rionnag-iuil Etwa 1/2 Provinz
  • Lord
  • Cearn Etwa 1/4 Provinz
  • Ritter
  • Tain Etwa zwei Kleinfelder


    Zivile Titel:

    Rang Titel Herrschaftsbereich
  • Senator

  • Amtstitel ohne wirkliche Macht
  • Provinzverwalter
  • Sheriff Eine Provinz
  • Vogt
  • Vogt-Gal Ein Kleinfeld


    Die unterste Instanz der Verwaltung stellen die Vögte dar. Sie kümmern sich in ihrem Wirkungsbereich (1 Kf) um alle anfallenden verwaltungstechnischen Angelegenheiten. Meistens wenden sich die Bauern auch an ihren Vogt, der oft ein Mann aus dem Volk ist und der schon im Vorfeld versucht die Probleme ohne den Lehnsherren zu lösen. Erst wenn der Vogt keine weitere Möglichkeit sieht oder die Bauern es wünschen wird der Adlige behelligt. Das soll natürlich nicht heißen, daß sich der Grundherr nicht um seine Untertanen kümmert, sondern daß er wichtigere Aufgaben zu erfüllen hat und der Vogt ihn nur entlasten soll. Am besten vergleicht man den Vogt mit einem kommunalen Verwaltungsbeamten, was im Endeffekt ja auch ist.
    Jeder Adelige spricht in dem ihm zugewiesenen Lehen Recht. Das Urteil kann aber in der nächsthöheren Adelsinstanz von neuem verhandelt und nötigenfalls revidiert werden, so der Verlierer des Schiedsspruches dies wünscht. Dieser Fall tritt aber eher selten ein, da viele Adlige es nicht mögen, wenn man ihre Entscheidungen anficht. Jeder Adelige hat in seinem Herrschaftsbereich zusätzlich Rekrutenaushebungen, Steuereinziehung und Polizeifunktionen auszuüben und zu überwachen. D.h. sie sind neben den allgemeinen Verwaltungsaufgaben auch für Exekutive und Judikative zuständig. Die Legislative liegt alleine bei der herzoglichen Familie.

    Grafschaften & Herrscher:


    Fürstliche Domänen:
    Fürstliche Domänen umfassen alle Reichsprovinzen, die nicht von einem Adeligen regiert werden, sondern von sog. "Sheriffs". Bei diesen Sheriffs handelt es sich um dort schon immer ansässige Adelige o.ä. die dort auch vorher die Regierungsgewalt ausgeübt haben. Man läßt ihnen weitgehend die Autonomie und zwingt ihnen nichts auf. Sie müssen nur der herzoglichen Familie und dem Großherzogtum Treue schwören. Dieses Prinzip hat sich bewährt, da die Menschen keinen Grund haben, sich gegen die Herrschaft Annuwyns zu wehren. Denn sie werden genauso behandelt wie es bisher auch der Fall war, vielleicht sogar noch ein wenig gerechter, da die Sheriffs wissen, daß sie bei Inkompetenz sehr schnell abgesetzt werden und die großherzogliche Familie strikt darauf achtet, daß das Volk gut behandelt wird.

    Großfürstentümer Annuwyns:
    Großfürstentum: Herrscher: Partei:
  • Dyved
  • Großfürst Uzûl Dragan Mitglied der "Fronde"
  • Kether
  • Großfürst Ryan I. Ironside Mitglied der "Loyalists"

    Fürstentümer Gemreds:
    Fürstentum: Herrscher: Partei:
  • Mathonwys
  • Fürst Cuan Dac Tairil Mitglied der "Fronde"
  • Cladyf
  • Fürst Fflewddur Airgeadlamh Mitglied der "Fronde"
  • Gwynned
  • Fürstin Fail Gheann Mitglied der "Loyalists"
  • Clwyd
  • Fürst Gwythain Rhydderch Mitglied der "Loyalists"
  • Hobmeill
  • Fürstin Esaidh Ruadh Mitglied der "Loyalists"
  • Lowingick
  • Fürstin Aldyth Llywarch-Hen Mitglied der "Monarchs"

    Die großfürstlichen und fürstlichen Familien und Häuser verfügen automatisch über einen Sitz im Regentschaftsrat, der von dem jeweiligen Familienoberhaupt wahrgenommen wird. Das Problem besteht darin, daß fast alle Vertreter des Rates aus dem ehemaligen Shan Gemred kommen, da Manetheren zentralistisch verwaltet wurde und über eine andere Adelsstruktur verfügt. Daher werden im einem regelmäßig wechselnden Turnus Gouverneure aus Manetheren in den Regentschaftsrat berufen. Natürlich können diese nicht so ihre Intrigen spinnen und ihre Macht ausbauen, wie die ständigen Mitglieder. Der Rat ist in zwei oder drei, je nachdem wie man es sieht, rivalisierende Gruppen gesplittet. Zum einen die "Fronde", eine Adelspartei um den Lordkanzler, die mehr Rechte für die Adligen fordert und ständig versucht die allumfassende Macht der großherzoglichen Familie wenigstens etwas einzuschränken. Dann existiert noch die Gruppe der "Loyalists", einer Adelspartei, die den Herrschern treu ergeben ist und diese in allen Belangen unterstützt. Letztendlich gibt es noch die "Monarchs", die für die Abschaffung des Herzogtums als selbständigen Staat stehen und eine totale Angliederung an das Kaiserreich Angkor fordern. Sie stellen die kleinste Gruppe dar, auch wenn sie der Unterstützung des Theokraten Akkads sicher sind.

    Grafschaften Gemreds:
    Grafschaft: Herrscher:
  • Dailuaine
  • Graf Datho Llyr
  • Immusill
  • Graf Leofric Kyndylan
  • Clynelish
  • Graf Afar Aiyry
  • Manochmore
  • Graf Mna Drochit
  • An Cnoc
  • Graf Maol Chliobain
  • Longrow
  • Gräfin Maegher Eoin
  • Airion
  • Gräfin Riora Sreng
  • Dagbath
  • Graf Lwym Onragh
  • Thanet
  • Graf Arawn Rhydnant
  • Eirne
  • Graf Durnwyn Cairthide
  • Direach
  • Gräfin Bo Cualgne
  • Tabhair
  • Graf Barthan Urs
  • Dolamh
  • Graf Brunan Burh
  • Ceallaigh
  • Graf Chug Hainn
  • Chreagain
  • Gräfin Gheall Eirinn
  • Uir-Chill
  • Graf Ceann Dalgan

    Die Grafen des Reiches sind in einer etwas schwierigeren Situation. Sie können selbst kaum Einfluß auf die großherzogliche Familie nehmen und sind daher gezwungen sich einer der Adelsparteien anzuschließen und machen von dieser Möglichkeit auch desöfteren Gebrauch. Heute bei der Fronde, morgen bei den Monarchs und übermorgen wieder ein anderes Bündnis. Allerdings gibt es auch eine Partei der Grafen, die ihre eigenen Ziele verfolgt.



    Zurück Start Vorwärts